Zum Hauptinhalt springen

Kinderklinik Schömberg freut sich über Neuanschaffung eines speziellen Laufbandes für Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen

Wann:  Pressemeldung 2024

Wo: Kinderklinik Schömberg

Die Kinderklinik Schömberg hat kürzlich ein neues, hochmodernes Laufband für Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen erworben. Insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Menschen mit neurologischen Erkrankungen, nach operativen Eingriffen oder nach Unfällen können durch die speziellen Funktionen des Laufbandes frühzeitig in die Bewegungstherapie einsteigen. Die kostspielige Anschaffung dieses speziellen Laufbandes wurde vollständig durch großzügige Spenden und mit großer Unterstützung durch die klinikeigene Stiftung, den Förderverein „Freunde der Kinderklink“ und das renommierte Modehaus Bertsch ermöglicht. 

Das neue Laufband eröffnet unseren Patienten neue Möglichkeiten der Bewegungsfähigkeit und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Genesung und Rehabilitation. Die individuellen Anpassungsmöglichkeiten des Laufbandes erlauben es, die Therapie präzise auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zuzuschneiden, was zu besseren Therapieergebnissen führt.

"Wir sind überglücklich über die großzügige Unterstützung, die wir von der Stiftung, dem Förderverein, dem Modehaus Bertsch und vielen weiteren Spendern erfahren durften. Die Finanzierung dieser speziellen Anschaffung ist ein herausragendes Beispiel für das besondere Engagement unserer Förderer, das es uns ermöglicht, innovative Therapieansätze zu realisieren", so Dr. Tobias Renk, Chefarzt der Kinderklinik Schömberg.

Die Kinderklinik Schömberg setzt sich seit über 50 Jahren für die bestmögliche Versorgung neurologisch erkrankter oder beeinträchtigter Säuglinge, Kleinkinder, Jugendlicher und junger Erwachsener ein und dankt allen Unterstützern, die dazu beigetragen haben, dieses wichtige Projekt zu verwirklichen.