In der Musiktherapie nutzen wir die Musik, um mit den kleinen und großen Patienten und Patientinnen der Kinderklinik in Kontakt zu treten und diesen eine neue Chance zu geben, sich selbst zu erfahre
Eine umfassende Anamneseerhebung und ein Gespräch mit den Angehörigen zu den relevanten Schwierigkeiten im Bereich von Nahrungsaufnahme und Kommunikation sind unsere ersten Schritte, um die Problemb
Hr. Schadi Al Khabir Oberarzt Stellvertretender Ärztlicher Direktor Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatrie Pädiatrische Schlafmedizin Telefon: 07084 928 391 E
Schlecht heilende Wunden, Druckstellen und Operationsnarben sind im Kindesalter glücklicherweise recht selten. In einigen Fällen stellen sie aber ein großes Problem dar. Mit einem entsprechend angep
Das vegetative Nervensystem steuert unbewusst viele Körperfunktionen. Es reguliert unter anderem das Herz-Kreislauf-System, die Verdauung und den Stoffwechsel. Zwei Anteile wirken dabei meistens als
Marie Sieger Sekretariat der Geschäftsführung
Telefon: 07084 928 391 Telefax: 07084 928 28 391 E-Mail: gf-sekretariat@kiklisch.de
Kontakt
Marie Sieger Sekretariat der Geschäftsführung
Telef
Eine zentrale Versorgungsaufgabe der Kinderklinik Schömberg ist die Frührehabilitation. Sie bildet die Schnittstelle zwischen Akutversorgung und Rehabilitation und wird beispielsweise nach einem sch
Epileptische Anfälle oder Krampfanfälle sind bei unseren Patienten und Patientinnen häufige Begleitdiagnosen, die bei schlechter Anfallskontrolle rasch in den Behandlungsfokus rücken können. Daher i
Dysphagie bezeichnet einen gestörten Schluckakt und kann sowohl isoliert als auch in Kombination mit anderen Symptomen auftreten. Je schwerer eine Mehrfachbehinderung ist, desto größer ist die Gefah
Weiterführende Informationen
Cerebralparese bezeichnet ein sehr variables Krankheitsbild, das aus vielen Gründen bestehen kann. Es muss vor dem ersten Geburtstag entstanden sein, am häufigsten sin