Zum Hauptinhalt springen
62 results:
11. Praktikum/FSJ  
Du bist auf der Suche nach neuen Erfahrungen und neuen Herausforderungen? Du kannst Dir vorstellen, Dich sozial zu engagieren? In der Kinderklinik besteht die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziale  
12. Stellenangebote  
Marie Sieger Sekretariat der Geschäftsführung Telefon: 07084 928 391 Telefax: 07084 928 28 391 E-Mail: gf-sekretariat@kiklisch.de In der Kinderklinik Schömberg gibt es vielfältige Karrieremöglich  
13. Gründung des Deutschen Zentrums für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie (DZKS gGmbH) und Übernahme der Kinderklinik Schömberg  
Pressemitteilung  Ein Meilenstein in der spezialisierten Versorgung von Kindern und Jugendlichen Maulbronn, 25. Februar 2025 Das Kinderzentrum Maulbronn gibt die Gründung des Deutschen Zentru  
14. Die Kinderklinik Schömberg  
Social Media You Tube Instagram  Linkedin  Alle News und Veranstaltungen anzeigen Sie wollen Gutes tun? Helfen ist so einfach. Spenden, helfen, unterstützen – ehrenamtlich arbeiten.  
15. Vorlage__A__rztliches_Zeugnis_zur_Notwendigkeit_freiheitsentziehender_Massnahmen_externe_A__rzte.docx  
Ärztliches Zeugnis zur Notwendigkeit freiheitsentziehender Maßnahmen Name des Arztes Fall-verantwortliche/r: Name des Kindes: Vorname des Kindes: Geschlecht/ Geburtsdatum: □ männlich □ weiblich  
16. Hinweisgeberschutz  
Über das System haben Sie die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand auf dem Laufenden zu halten und wir können mit Ihnen kommunizieren, ohne dass wir wissen, wer Sie sind. Darüber hinaus hab  
17. Lieferkette  
Am 1. Januar 2023 ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) der Bundesregierung in Kraft getreten. Das Gesetz schafft einen rechtlichen Rahmen, um vor menschenrechtlichen und umweltbezogen  
18. Schützende Maßnahmen  
Anne Schramm Sozialarbeiterin Telefon: 07084 928 156 Telefax: 07084 928 28 156 E-Mail: kliniksozialarbeit@kiklisch.de Marion Pliske Sozialarbeiterin Telefon: 07084 928 156 Telefax: 07084  
19. Gebärdensprache  
Informationen zur Kinderklinik Schömberg Informationen für Patienten Informationen zur Navigation Informationen zur Anfahrt Erklärung zur Barrierefreiheit Auf dieser Seite finden Sie Infor  
20. Ergotherapie  
Die Arbeit der Ergotherapie zielt darauf ab, den betroffenen Personen wichtige Alltags-Aktivitäten zu ermöglichen – im Kindergarten, in Schule und Beruf oder in der Freizeit. Dafür erarbeiten uns  
Search results 11 until 20 of 62